 |   
Bei der Neuraltherapie handelt es sich um eine wunderbare Methode, um auch kranken Menschen helfen zu können, die die breite Palette der üblichen Universitäts-Medizin mit unbefriedigendem Erfolg durchlaufen haben. So mancher "hoffnungslose Fall" kann mit der Neuraltherapie nach Huneke manchmal eben doch noch Hilfe finden Mit der Neuraltherapie können folgende Krankheiten behandelt werden: - Erkrankungen der Wirbelsäule und der Gelenke wie Rückenschmerzen, Hexenschuss, Ischias, Bandscheibenvorfall, LWS-Syndrom, Zervikalsyndrom, Schulter-Arm-Syndrom, Arthrose, Arthritis etc.
- Krankheiten von Sehnen und Muskeln wie Tennis- oder Golferellenbogen, Karpaltunnelsyndrom, Bänderzerrungen, Bänderrisse, Muskelfaserrisse, Gelenk- und Muskelrheuma uvm.
- Beschwerden im Kopfbereich wie Kopfschmerzen, Migräne, Gesichtslähmungen, Trigeminusneuralgie, Fazialislähmung etc.
- Erkrankungen von Augen, Ohren, Nase und Mund wie Entzündungen, Vereiterungen, Schwindel, Tinnitus, Morbus Menière, Heuschnupfen etc.
- Schilddrüsenerkrankungen mit und ohne Fehlfunktion
- Herz- und Lungenbeschwerden wie Bluthochdruck, Herzrhythmusstörungen, Herzasthma, Angina pectoris, Herzbeklemmungen, Asthma, chronische Bronchitis etc.
- Erkrankungen im Bauchbereich wie chronische Verstopfung, chronischer Durchfall, Magenschleimhautentzündung, Blähbauch, Leber- und Gallenleiden uvm.
- Unterleibsbeschwerden wie Entzündungen, sexuelle Störungen, Kinderlosigkeit, Impotenz etc.
- Nieren- und Blasenerkrankungen
- Hauterkrankungen wie Neurodermitis, Ekzeme, Narbenschmerzen, offene Beine, Schmerzen nach Gürtelrose (sog. „Zosterschmerz“) etc.
- Krankheiten der Nerven wie Neuralgien, Nervenentzündungen, Ischias, Polyneuropathien, Schmerzzustände jeglicher Art
- Allgemeinerkrankungen wie Schlafstörungen, Allergien, Hormonstörungen, Wechseljahrsbeschwerden etc.

|
 |
 |
|
|  |